Ausbildung

Wir bilden erfolgreich aus

Die Ausbildung zum Zimmerer ist eine handwerkliche Ausbildung, die in Deutschland typischerweise im dualen System erfolgt, was bedeutet, dass die Ausbildung sowohl in der Berufsschule als auch im Betrieb stattfindet.

Ausbildung zum Zimmerer

Zimmerer Zimmermann Zimmerei Oranienburg Zimmerei Oberhavel - Zimmerei das grüne Haus Hausbau Holzbau Holzhaus

Dauer der Ausbildung:

Die Ausbildung zum Zimmerer dauert in der Regel 3 Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen, wie zum Beispiel guten schulischen Leistungen, kann die Ausbildungszeit verkürzt werden.


Voraussetzungen:

  • Mindestens Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss.
  • Handwerkliches Geschick und Interesse am Umgang mit Holz
  • Körperliche Fitness


Ausbildungsstruktur:

  1. Betriebliche Ausbildung:
    • Die praktische Ausbildung findet im Betrieb und auf dem Lehrbauhof statt.
  2. Berufsschule:
    • Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Berufsschule
    • Themen umfassen Holzverarbeitung, Konstruktionstechniken, Mathematik, Technisches Zeichnen etc.
  3. Überbetriebliche Ausbildung:
    • In einigen Fällen können zusätzliche Schulungen in überbetrieblichen Ausbildungsstätten stattfinden.


Prüfungen:

  1. Zwischenprüfung
  2. Gesellenprüfung: Am Ende der Ausbildung findet die Gesellenprüfung statt, die sowohl einen praktischen als auch einen theoretischen Teil hat

Tätigkeitsfelder nach der Ausbildung:

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung können Zimmerer in verschiedenen Bereichen tätig sein, einschließlich:

  • Holzrahmenbau
  • Dachstuhlkonstruktion
  • Innenausbau
  • Restaurierung historischer Gebäude
  • Montage von Fertighäusern
  • Arbeiten im Messe- und Ladenbau
  • Treppenbau


Fortbildungsmöglichkeiten:

Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit, sich durch Fortbildungen oder Studiengänge weiter zu qualifizieren, beispielsweise als staatlich geprüfter Holztechniker oder Zimmerermeister.